Datenschutzerklärung

Uns ist Ihre Privatsphäre wichtig. Sie sollen sich bei uns sicher fühlen. Daher achten wir und unser Datenschutzbeauftragter auf die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben, insbesondere der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Nachstehend möchten wir Sie darüber informieren, für welche Zwecke Ihre Daten verarbeitet werden und wie Sie Ihre Rechte wahrnehmen können. Die Datenschutzerklärung können Sie jederzeit über den Reiter „Datenschutz“ am Fuß jeder Seite aufrufen.

Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen

WorkersPoint ist ein Angebot von BAUHAUS. Die Kundenbetreuung erfolgt bei den BAUHAUS Gesellschaften (bauhaus.info/gesellschaften) auf Grundlage einer Vereinbarung zur gemeinsamen Verantwortlichen i. S. d. Art. 26 Abs. 1 S. 1 DSGVO. Zentrale Anlaufstelle für datenschutzrechtliche Anfragen der Kunden bzw. betroffenen Personen ist die
BAUHAUS AG
Zweigniederlassung Mannheim
Gutenbergstraße 21
68167 Mannheim
Telefon: 0800 3905 000
E-Mail: datenschutz@bauhaus.info.

Die BAUHAUS AG übernimmt die Erfüllung der Rechte der betroffenen Person gemäß der DSGVO (s. u. Betroffenenrechte).

Die BAUHAUS Gesellschaften leiten sämtliche Anfragen der Kunden und Dritter zum Datenschutz an die BAUHAUS AG weiter. Die direkten Anfragen an den Datenschutzbeauftragten bleiben unberührt. Den wesentlichen Inhalt der Vereinbarung der gemeinsam Verantwortlichen i. S. d. Art. 26 Abs. 1 S. 1 DSGVO finden Sie unter: bauhaus.info/gemeinsam_verantwortliche.

Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

Falls Sie als betroffene Person Fragen zum datenschutzrechtlichen Umgang mit Ihren Daten haben, stehen Ihnen zwei Wege zur Verfügung, Ihre Fragen zu stellen oder Ihr Anliegen zu übermitteln:

  • Für allgemeine Anfragen zum Datenschutz und die Geltendmachung von Betroffenenrechten, wie z. B. einem Auskunftsersuchen, wenden Sie sich bitte unter genauer Angabe Ihres Anliegens und Ihrer Kontaktadresse an das BAUHAUS Datenschutzteam unter: datenschutz@bauhaus.info und
  • Für spezielle Anfragen können Sie sich zudem jederzeit gerne auch direkt an den bestellten Datenschutzbeauftragten wenden unter: datenschutzbeauftragter@bauhaus.info oder 0621 / 3905-9801.

Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Server-Logfiles
Beim Besuch der Seite workerspoint.bauhaus.info zeichnet der Webserver dies automatisch in sog. Server-Logfiles auf. Diese Daten beinhalten den Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse des anfragenden Rechners, Zugriffsdatum und -uhrzeit der Serveranfrage und die Dateianfrage des Client (Dateiname und URL). Diese Daten werden nur zum Zweck der statistischen Auswertung und aus Sicherheitsgründen (z. B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen) sowie zum Betrieb der Website verwendet. Die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht in dem Betrieb und der Darstellung sowie der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.

Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten durch Sie ist weder gesetzlich, noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne die Verarbeitung der Server-Logfiles ist jedoch der Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer Website nicht gewährleistet. Zudem können einzelne Dienste und Services nicht verfügbar oder eingeschränkt sein.

Kontaktformular
Die Daten, die Sie in das Kontaktformular eingeben, nutzen wir zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist insoweit Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, Ihnen eine unkomplizierte Kontaktaufnahme zu ermöglichen und um auf Ihre Anfrage antworten zu können. Ihre Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen verarbeitet.

Außerdem nutzen wir die eingegebenen Daten zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und ggf. zum Abschluss bzw. zur Erfüllung des Vertrages. Die Rechtsgrundlage ist in diesem Fall Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO.

Die Bereitstellung Ihrer vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder vertraglich noch gesetzlich vorgeschrieben. Wir können Ihre Anfrage jedoch nur bearbeiten, sofern Sie uns Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und den Grund der Anfrage mitteilen.

Tracking

Verwendung von Webanalysetools
Bei der Nutzung unserer Webseite werden Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte, dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet, gespeichert werden und durch welche der Stelle, die das Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen. Cookies werden auf dieser Webseite beispielsweise eingesetzt, um das Besucherverhalten der Webseite auswerten zu können. Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Alternativ können Sie die Verwendung von Cookies durch Drittanbieter deaktivieren, indem Sie unseren Datenschutzbeauftragten unter datenschutzbeauftragter@bauhaus.info ansprechen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie dann eventuell nicht alle Funktionen dieser Webseite nutzen können.

Google Analytics
Wir setzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“) ein. Google verwendet Cookies. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Benutzung des Onlineangebotes durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Google wird diese Informationen in unserem Auftrag benutzen, um die Nutzung unseres Onlineangebotes durch die Besucher auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten innerhalb dieses Onlineangebotes zusammenzustellen und um weitere, mit der Nutzung dieses Onlineangebotes und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen, uns gegenüber zu erbringen. Dabei können aus den verarbeiteten Daten pseudonyme Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung hierfür jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen . Nachfolgend wird beschrieben, welche Widerrufsmöglichkeiten Ihnen hierfür neben der entsprechenden Einstellung des Cookies Consent Tools noch zur Verfügung stehen.

Wir setzen Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung ein. Das bedeutet, die IP-Adresse der Nutzer wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Soweit personenbezogene Daten auf Server von Google in die USA übertragen und dort gespeichert und weiter verarbeitet werden, haben wir mit Google die von der EU-Kommission verabschiedeten Standarddatenschutzklauseln abgeschlossen, die im Einzelfall eine Übermittlung personenbezogener Daten in die USA erlauben.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter: policies.google.com/technologies/ads. Außerdem finden Sie datenschutzrechtliche Einstellungsmöglichkeiten für die Darstellung von Werbeeinblendungen durch Google unter: adssettings.google.com/authenticated.

Adobe Audience Manager
Wir nutzen den Adobe Audience Manager der Adobe Systems Software Ireland Ltd., 4 - 6 Riverwalk, City West Business Campus, Dublin 24, Irland („Adobe“). Bei Betreten der Website wird ein sogenanntes Tracking-Pixel von den Servern von Adobe aufgerufen. Die Server befinden sich bei Adobe innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union. Das Tracking-Pixel erlaubt eine interessenbezogene, nutzerverhaltenbasierte und personalisierte Werbeansprache, die auch auf anderen Ihrer Endgeräte (z. B. Tablet oder Smartphone) sowie auf anderen Webseiten angezeigt werden können. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung hierfür jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Soweit personenbezogene Daten auf Server von Adobe in die USA übertragen und dort gespeichert und weiter verarbeitet werden, haben wir mit Adobe die von der EU-Kommission verabschiedeten Standarddatenschutzklauseln abgeschlossen, die im Einzelfall eine Übermittlung personenbezogener Daten in die USA erlauben.

Weitere datenschutzrechtliche Einstellungsmöglichkeiten direkt gegenüber Adobe finden Sie unter: adobe.com/de/privacy/opt-out.html

Weitere Informationen zum Datenschutz und Tracking-Verfahren von Adobe Analytics finden Sie unter: adobe.com/de/privacy.html.

Usercentrics

Wir nutzen die Usercentrics Consent Management-Plattform als Einwilligungsmanagement-Tool auf unserer Website.
Die Usercentrics Consent Management-Plattform sammelt Logfile- und Einwilligungsdaten mittels JavaScript. Dieses JavaScript ermöglicht es, den Nutzer über seine Einwilligung zu bestimmten Tags auf unserer Website zu informieren und diese einzuholen, zu verwalten und zu dokumentieren.

Wir verarbeiten dabei die folgenden Daten:

  1. Consent-Daten bzw. Daten der Einwilligung (Logbuchdaten (Consent ID, Timestamp)); und
  2. Daten Ihres verwendeten Geräte (u. a. gekürzte IP-Adresse, Informationen über Ihren Browser und Ihr Endgerät).

Der Einsatz von Usercentrics dient dem Zweck des Nachweises von (nicht) erteilten Einwilligungen sowie deren Verwaltung.

Rechtsgrundlage für das Management Ihrer Einwilligungen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der rechtssicheren Dokumentation und Nachweisbarbarkeit von Einwilligungen und der Aussteuerung von Marketing-Maßnahmen auf Basis der erteilten Einwilligung.

Social Media

Facebook
BAUHAUS greift für den hier angebotenen Informationsdienst auf die technische Plattform und die Dienste der Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland (nachfolgend „Facebook“) zurück.

Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie diese Facebook-Seite und ihre Funktionen in eigener Verantwortung nutzen. Dies gilt insbesondere für die Nutzung der interaktiven Funktionen (z. B. Kommentieren, Teilen, Bewerten). Alternativ können Sie die über diese Seite angebotenen Informationen auch auf unserem Internet-Angebot unterworkerspoint.bauhaus.info abrufen. Beim Besuch unserer Facebook-Seite erfasst Facebook u. a Ihre IP-Adresse sowie weitere Informationen, die in Form von Cookies auf Ihrem PC vorhanden sind.

Gemeinsame Verantwortlichkeit mit Facebook
Diese Informationen werden verwendet, um uns als Betreiber der Facebook-Seiten statistische Informationen über die Inanspruchnahme der Facebook-Seite zur Verfügung zu stellen. Nähere Informationen hierzu stellt Facebook unter folgendem Link zur Verfügung: de-de.facebook.com/help/pages/insights

Die in diesem Zusammenhang über Sie erhobenen Daten werden von der Facebook Ltd. verarbeitet und dabei gegebenenfalls in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen. Welche Informationen Facebook erhält und wie diese verwendet werden, beschreibt Facebook in allgemeiner Form in seinen Datenverwendungsrichtlinien. Dort finden Sie auch Informationen über Kontaktmöglichkeiten zu Facebook sowie zu den Einstellmöglichkeiten für Werbeanzeigen. Die Datenverwendungsrichtlinien sind unter folgendem Link verfügbar: de-de.facebook.com/about/privacy Die vollständigen Datenrichtlinien von Facebook finden Sie hier: de-de.facebook.com/full_data_use_policy

In welcher Weise Facebook die Daten aus dem Besuch von Facebook-Seiten für eigene Zwecke verwendet, in welchem Umfang Aktivitäten auf der Facebook-Seite einzelnen Nutzern zugeordnet werden, wie lange Facebook diese Daten speichert und ob Daten aus einem Besuch der Facebook-Seite an Dritte weitergegeben werden, wird von Facebook nicht abschließend und klar benannt und ist uns nicht bekannt. Beim Zugriff auf eine Facebook-Seite wird die Ihrem Endgeräte zugeteilte IP-Adresse an Facebook übermittelt. Nach Auskunft von Facebook wird diese IP-Adresse anonymisiert (bei "deutschen" IP-Adressen). Facebook speichert darüber hinaus Informationen über die Endgeräte seiner Nutzer (z. B. im Rahmen der Funktion „Anmeldebenachrichtigung“); gegebenenfalls ist Facebook damit eine Zuordnung von IP-Adressen zu einzelnen Nutzern möglich. Wenn Sie als Nutzerin oder Nutzer aktuell bei Facebook angemeldet sind, befindet sich auf Ihrem Endgerät ein Cookie mit Ihrer Facebook-Kennung. Dadurch ist Facebook in der Lage nachzuvollziehen, dass Sie diese Seite aufgesucht und wie Sie sie genutzt haben. Dies gilt auch für alle anderen Facebook-Seiten. Über in Webseiten eingebundene Facebook-Buttons ist es Facebook möglich, Ihre Besuche auf diesen Webseiten Seiten zu erfassen und Ihrem Facebook-Profil zuzuordnen. Anhand dieser Daten können Inhalte oder Werbung auf Sie zugeschnitten angeboten werden.

Wenn Sie dies vermeiden möchten, sollten Sie sich bei Facebook abmelden bzw. die Funktion "angemeldet bleiben" deaktivieren, die auf Ihrem Gerät vorhandenen Cookies löschen und Ihren Browser beenden und neu starten. Auf diese Weise werden Facebook-Informationen, über die Sie unmittelbar identifiziert werden können, gelöscht. Damit können Sie unsere Facebook-Seite nutzen, ohne dass Ihre Facebook-Kennung offenbart wird. Wenn Sie auf interaktive Funktionen der Seite zugreifen (Gefällt mir, Kommentieren, Teilen, Nachrichten etc.), erscheint eine Facebook-Anmeldemaske. Nacheiner etwaigen Anmeldung sind Sie für Facebook erneut als bestimmter Nutzer erkennbar. Informationen dazu, wie Sie über Sie vorhandene Informationen verwalten oder löschen können, finden Sie auf folgenden Facebook Support-Seiten: de-de.facebook.com/about/privacy

Verantwortlichkeit von BAUHAUS
Daneben ist BAUHAUS auch allein für gewisse Datenverarbeitungen verantwortlich. Wir verarbeiten zum Angebot unseres Informationsdienstes folgende Daten zur Kommunikation mit den Facebook-Usern:

  • Userinteraktionen (Postings, Likes, etc.),
  • Profilname sowie im Unterhaltungsverlauf vom User angegebene Daten, bspw. zur Bearbeitung von Serviceanfragen,
  • Statistische Erhebungen zur Zielgruppen-Werbung,
  • Statistische Daten zu Userinteraktionen in aggregierter Form, d. h. ohne Personenbeziehbarkeit für BAUHAUS (z. B. Seitenaktivitäten, Seitenaufrufe, Seitenvorschauen, Likes, Empfehlungen, Beiträge, Videos, Seitenabonnements inkl. Herkunft, Tageszeiten), und
  • Zielgruppengesteuerte Werbeanzeigen auf Basis aggregierter demografischer Daten ohne Personenbeziehbarkeit (z. B. Alters-, Wohnort-, Sprach- oder Geschlechtsangaben).

Diese Datenschutzerklärung finden Sie in der jeweils geltenden Fassung unter dem Punkt Info und dort unter „Datenrichtlinie“ auf unserer Facebook-Seite. Bei Fragen zu unserem Informationsangebot können Sie uns unter datenschutz@bauhaus.info erreichen.

Soweit personenbezogene Daten auf Server von Facebook in die USA übertragen und dort gespeichert und weiter verarbeitet werden, hat die Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2 Dublin, Irland mit den USA ansässigen Facebook-Gesellschaften die von der EU-Kommission verabschiedeten Standarddatenschutzklauseln abgeschlossen, die im Einzelfall eine Übermittlung personenbezogener Daten in die USA erlauben.

Das berechtigte Interesse besteht, sofern die Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO (berechtigte Interessen) ist, in der effektiven Bereitstellung von Informationen für Nutzer, Kunden und Interessenten und der Kommunikation mit diesen Personen sowie der Außendarstellung von BAUHAUS.

Nach Erledigung Ihrer Anfrage werden Ihre zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten auf unseren Systemen gelöscht. Sollten Sie mit uns öffentlich interagieren, etwa indem Sie einen Kommentar hinterlassen oder einen Beitrag „liken“, bleiben diese Daten öffentlich auf der Seite abrufbar, bis Sie von uns oder Ihnen gelöscht werden. Soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten eine längere Speicherung erfordern, werden Ihre Daten nur für diesen Zweck gespeichert und für andere Zwecke gesperrt.
Um Ihr Widerspruchsrecht uns gegenüber wahrzunehmen wenden sich bitte entweder an datenschutz@bauhaus.info oder an die o. g. Adresse postalisch oder telefonisch. Wir werden Ihre Anfrage dann umgehend bearbeiten.

Pinterest
BAUHAUS greift für den hier angebotenen Informationsdienst auf die technische Plattform und die Dienste der Pinterest Europe Ltd., Palmerston House, 2nd Floor, Fenian Street, Dublin 2, Irland (nachfolgend „Pinterest“) zurück.

Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie diese Pinterest-Seite und ihre Funktionen in eigener Verantwortung nutzen. Dies gilt insbesondere für die Nutzung der interaktiven Funktionen (z. B. Kommentieren, Teilen, Bewerten). Alternativ können Sie die über diese Seite angebotenen Informationen auch auf unserem Internet-Angebot unter workerspoint.bauhaus.info abrufen. Beim Besuch unserer Facebook-Seite erfasst Facebook u. a Ihre IP-Adresse sowie weitere Informationen, die in Form von Cookies auf Ihrem PC vorhanden sind.
Gemeinsame Verantwortlichkeit mit Pinterest

Diese Informationen werden verwendet, um uns als Betreiber der Pinterest-Seite statistische Informationen über die Inanspruchnahme der Pinterest-Seite zur Verfügung zu stellen. Nähere Informationen hierzu stellt Pinterest unter folgendem Link zur Verfügung: analytics.pinterest.com.

Die in diesem Zusammenhang über Sie erhobenen Daten werden von Pinterest verarbeitet und dabei gegebenenfalls in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen. Welche Informationen Pinterest erhält und wie diese verwendet werden, beschreibt Pinterest in allgemeiner Form in seinen Datenschutzrichtlinie. Dort finden Sie auch Informationen über Kontaktmöglichkeiten zu Pinterest. Die Datenschutzrichtlinie ist unter folgendem Link verfügbar: policy.pinterest.com/de/privacy-policy.

In welcher Weise Pinterest die Daten aus dem Besuch von Pinterest-Seiten für eigene Zwecke verwendet, in welchem Umfang Aktivitäten auf der Pinterest-Seite einzelnen Nutzern zugeordnet werden, wie lange Pinterest diese Daten speichert und ob Daten aus einem Besuch der Pinterest-Seite an Dritte weitergegeben werden, wird von Pinterest nicht abschließend und klar benannt und ist uns nicht bekannt. Beim Zugriff auf eine Pinterest-Seite wird die Ihrem Endgeräte zugeteilte IP-Adresse an Pinterest übermittelt. Wenn Sie als Nutzer aktuell bei Facebook angemeldet sind, befindet sich auf Ihrem Endgerät ein Cookie mit Ihrer Facebook-Kennung. Dadurch ist Facebook in der Lage nachzuvollziehen, dass Sie diese Seite aufgesucht und wie Sie sie genutzt haben. Dies gilt auch für alle anderen Facebook-Seiten. Über in Webseiten eingebundene Facebook-Buttons ist es Facebook möglich, Ihre Besuche auf diesen Webseiten Seiten zu erfassen und Ihrem Facebook-Profil zuzuordnen. Anhand dieser Daten können Inhalte oder Werbung auf Sie zugeschnitten angeboten werden.

Verantwortlichkeit von BAUHAUS
Daneben ist BAUHAUS auch allein für gewisse Datenverarbeitungen verantwortlich. Wir verarbeiten zum Angebot unseres Informationsdienstes folgende Daten zur Kommunikation mit den Pinterest-Usern:

  • Userinteraktionen (Postings, Likes, etc.);
  • Profilname sowie im Unterhaltungsverlauf vom User angegebene Daten, bspw. zur Bearbeitung von Serviceanfragen;
  • Statistische Erhebungen zur Zielgruppen-Werbung,
  • Statistische Daten zu Userinteraktionen in aggregierter Form, d. h. ohne Personenbeziehbarkeit für BAUHAUS (z. B. Seitenaktivitäten, Seitenaufrufe, Seitenvorschauen, Likes, Empfehlungen, Beiträge, Videos, Seitenabonnements inkl. Herkunft, Tageszeiten); und
  • Zielgruppengesteuerte Werbeanzeigen auf Basis aggregierter demografischer Daten ohne Personenbeziehbarkeit (z. B. Alters-, Wohnort-, Sprach- oder Geschlechtsangaben).

Diese Datenschutzerklärung finden Sie in der jeweils geltenden Fassung unter dem Punkt „Datenschutz“ auf unserer Pinterest-Seite. Bei Fragen zu unserem Informationsangebot können Sie uns unter datenschutz@bauhaus.info erreichen.

Soweit personenbezogene Daten auf Server von Pinterest in die USA übertragen und dort gespeichert und weiter verarbeitet werden, hat die Pinterest Europe Ltd., Palmerston House, 2nd Floor, Fenian Street, Dublin 2, Irland mit den USA ansässigen Pinterest-Gesellschaften die von der EU-Kommission verabschiedeten Standarddatenschutzklauseln abgeschlossen, die im Einzelfall eine Übermittlung personenbezogener Daten in die USA erlauben.

Das berechtigte Interesse besteht, sofern die Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO (berechtigte Interessen) ist, in der effektiven Bereitstellung von Informationen für Nutzer, Kunden und Interessenten und der Kommunikation mit diesen Personen sowie der Außendarstellung von BAUHAUS.

Nach Erledigung Ihrer Anfrage werden Ihre zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten auf unseren Systemen gelöscht. Sollten Sie mit uns öffentlich interagieren, etwa indem Sie einen Kommentar hinterlassen oder einen Beitrag „liken“, bleiben diese Daten öffentlich auf der Seite abrufbar, bis Sie von uns oder Ihnen gelöscht werden. Soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten eine längere Speicherung erfordern, werden Ihre Daten nur für diesen Zweck gespeichert und für andere Zwecke gesperrt.

Um Ihr Widerspruchsrecht uns gegenüber wahrzunehmen wenden sich bitte entweder an datenschutz@bauhaus.info oder an die o. g. Adresse postalisch oder telefonisch. Wir werden Ihre Anfrage dann umgehend bearbeiten.

Empfänger der personenbezogenen Daten

Im Rahmen der gesetzlichen Befugnisse werden Ihre personenbezogenen Daten gegenüber folgenden Firmen innerhalb der EU offengelegt:

  • Andere BAUHAUS Gesellschaften (bauhaus.info/gesellschaften) und deren Auftragsverarbeiter ggf. zur weiteren Beratung, zum Abschluss gewünschter Verträge oder zur Bereitstellung einer sonstigen Leistung;
  • Auftragsverarbeiter der BAUHAUS AG für IT-Dienstleistungen und zur Administration des Backend der Webseite;
  • im Rahmen der Nutzung von Adobe Audience Manager an die Adobe Systems Software Irland Ltd., 4 - 6 Riverwalk, City West Business Campus, Dublin 24, Irland;
  • im Rahmen der Nutzung von Google Analytics an die Google Irland Limited, Gordon House, Barrow Street Dublin 4, Irland;
  • im Rahmen der Nutzung unseres Facebook-Auftritts Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland; und
  • im Rahmen der Nutzung unseres Pinterest-Auftritts Pinterest Europe Ltd., Palmerston House, 2nd Floor, Fenian Street, Dublin 2, Irland.

Dauer der Datenspeicherung

Wir speichern Ihre Daten so lange, wie es der jeweilige Zweck erfordert:

  • Server-Logfiles: 7 Tage
  • Kontaktformular:
    Allgemeine Anfragen: 1 Jahr (Rückmeldung Kunde)
    Vertragsunterlagen: bis zu 10 Jahre:
    Soweit für bestimmte Daten, die für die Abwicklung von Kaufverträgen verarbeitet werden, eine gesetzlich angeordnete Aufbewahrungsfrist (AO und HGB) besteht (Belegdaten), beläuft sich die Speicherfrist auf 6 bzw. 10 Jahre. Während dieser Zeit ist die Verarbeitung der Daten eingeschränkt. Die Aufbewahrungspflicht beginnt mit dem Ende des Kalenderjahres, in dem das Angebot abgegeben bzw. der Vertrag erfüllt wurde.
  • Google Analytics: 14 Monate
    Sollte eine längere Aufbewahrung der Daten zu Beweiszwecken erforderlich sein, sind sie bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls von der Löschung ausgenommen.
  • Usercentrics: 60 Tage.

Betroffenenrechte

Ihre Rechte als Betroffener werden durch die BAUHAUS Gesellschaften umfassend gewährleistet.

Widerspruchsrecht gegen Verarbeitung nach Art 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO
Sie haben nach Art. 21 Abs. 1 S. 1 DSGVO das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aufgrund Art 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO einzulegen.

Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Weitere Rechte
Folgende weitere Rechte stehen Ihnen bzgl. Ihrer verarbeiteten personenbezogenen Daten beim Vorliegen der jeweiligen spezifischen Voraussetzungen dem Verantwortlichen gegenüber zu:

  • Auskunftsrecht der betroffenen Person, Art. 15 DSGVO;
  • Recht auf Berichtigung, Art. 16 DSGVO;
  • Recht auf Löschung, Art. 17 DSGVO;
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Art. 18 DSGVO; und
  • Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO.

Sie haben außerdem das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

Aktualisierung und Änderung

Die Datenschutzerklärung muss von Zeit zu Zeit an die tatsächlichen Verhältnisse und an die Rechtslage angepasst werden. Bitte überprüfen Sie jeweils die Datenschutzerklärung bevor Sie unser Angebot nutzen, um bei möglichen Änderungen oder Aktualisierungen auf dem neusten Stand zu sein.

Stand: 19.11.2020